zweiter
TrinkWasserSpender
in Hückelhoven

Unterstützer ene't

TRINK Wasser! Projekt wird sichtbarer

Bei strahlendem Frühlingswetter wurde am 10. März 2025 in Hückelhoven der zweite Trinkwasserspender unseres Verantwortungsprojektes TRINK WASSER! gemeinsam mit unserem Unternehmenspartner ene’t GmbH in Betrieb genommen.

Ein zweiter Trinkwasserspender ist nun sichtbar: Der Hückelhovener Bürgermeister Bernd Jansen, der Landrat des Kreises Heinsberg Stephan Pusch, der Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzende Thomas Giessing, WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski sowie Helga Kockerols-Eßer und Roland Hambach, Geschäftsführende der ene’t GmbH aus Hückelhoven zapften gemeinsam den neuen Spender auf dem zentralen Breteuilplatz in der Hückelhovener Innenstadt erstmalig an. Von nun an kann sich auch hier jede und jeder kostenlos und ohne Kunststoffabfälle zu verursachen mit Trinkwasser versorgen. Demnächst wird als Pendant des hiesigen Spenders ein Brunnen im trockenen Osten Afrikas einmal mehr sauberes Trinkwasser und bessere Lebensbedingungen für viele Menschen bedeuten.

Die Unterstützer dieses Partnerbrunnens

„Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist eine wichtige Lebensgrundlage und stellt aus unserer Sicht ein garantiertes Menschenrecht dar. Wir freuen uns sehr, mit der Finanzierung eines neuen Trinkwasserbrunnens in Tansania einen Beitrag leisten zu können, die Situation der Menschen vor Ort zu verbessern.“

Neuer Trinkwasserspender in hückelhovens Innenstadt hilft auch in tansania

Ziel der Initiative von lokalen Unternehmen, Organisationen und Kommunen des Kreises Heinsberg ist es, die Lebensbedingungen in afrikanischen Gemeinden durch den Bau von Brunnen zu verbessern und gleichzeitig das Bewusstsein für Wasserknappheit und Klimawandel in der eigenen Region zu schärfen.

In allen zehn Kommunen des Kreises werden dabei, finanziert durch die Kreissparkasse Heinsberg, öffentliche Wasserspender in zentraler Lage entstehen. Hückelhoven folgt mit der Inbetriebnahme seines Trinkwasserspenders in Sichtweite des Rathauses auf die erste entsprechende Eröffnung in Heinsberg im Oktober 2024. Der Hückelhovener Partnerbrunnen in Tansania wird dabei vom ortsansässigen Unternehmen ene’t GmbH über eine Spende komplett finanziert. Mit ihrem Engagement im Projekt verschaffen die Digitalisierungs- und Dienstleistungsexperten für die deutsche Energiewirtschaft noch in diesem Jahr hunderten Menschen in einer Gemeinde in Tansania Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Eine geplante Infotafel mit QR-Code am Trinkwasserspender in Hückelhoven wird auf das Projekt TRINK WASSER! hinweisen und die Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit Wasser informieren.

Bild bei Inbetriebnahme des neuen Wasserspenders in Hückelhoven: (v.r.n.l.)
Kreissparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Giessing, Bürgermeister Bernd Jansen, Landrat Stephan Pusch, Roland Hambach (ene’t), WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski, Helga Kockerols-Eßer (ene’t) und Markus Holländer (Botschafter der well:fair Stiftung)
Bildrecht: Kreissparkasse Heinsberg

Tropfen
Erfahren Sie mehr über das Projekt.